GIS Expo 2025: Flash Battery präsentiert die Evolution der Lithiumbatterien für Hebetechnik

3 September 2025

Messen
GIS Expo 2025: Flash Battery präsentiert die Evolution der Lithiumbatterien für Hebetechnik | Flash Battery

Die Flash Battery 51,2 V – 105 Ah – 5,4 kWh für eine Lkw-Hubarbeitsbühne mit Hybridantrieb

Kundenspezifische Lithiumbatterie von Flash Battery für eine Hubarbeitsbühne | Flash Battery

Dieses Elektrifizierungsprojekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller, um eine Lkw-Hubarbeitsbühne mit Teleskoparm und Hybridantrieb zu fertigen. Hierzu wurde eine personalisierte Lithiumbatterie mit 5,4 kWh entwickelt und in einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor montiert. Das Ziel bestand darin, ein echtes Hybridsystem zu schaffen, mit dem die Hebefunktionen der Arbeitsbühne vollständig elektrisch betrieben werden können.

 

Die mechanische Anpassung der Batterie war von entscheidender Bedeutung, um die Gewichts- und Platzvorgaben zu erfüllen, sodass ein kompaktes Design entstand, das für eine Betriebsautonomie von 8 Stunden optimiert wurde. Das integrierte Heizsystem und die Schutzart IP65 gewährleisten außerdem konstante Performance auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen, während das 230-V-Ladegerät flexible Lademöglichkeiten bietet.

Flash Battery 51.2 V – 460Ah – 23.5 kWh for a Rail-Use Aerial Platform

Kundenspezifische Lithiumbatterie von Flash Battery für a Rail-Use Aerial Platform | Flash Battery

Auch auf dem Schienensektor spielen nachhaltige und sichere Lösungen eine immer zentralere Rolle, insbesondere wenn es um Spezialmaschinen für den Bau und die Instandhaltung von Gleisen geht. Diese Maschinen erreichen heute mit Lithiumbatterien ein ideales Gleichgewicht zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Die Planung der Flash Battery 51,2 V – 460 Ah – 23,5 kWh für eine Arbeitsbühne im Eisenbahnsektor verlangte ein hohes Maß an mechanischer Anpassung mit einer sehr kompakten Konstruktion, bei der die präzise Abmessung der Unterbringung in der Maschine zu berücksichtigen war. Eine Reihe von strukturellen Hindernissen aufgrund der vorhandenen Schienenverankerungen, Reifen und des isolierten mechanischen Arms, die für ein sicheres Arbeiten an Hochspannungsleitungen erforderlich sind, erschwerten diesen Vorgang. Es war daher wichtig, eine maximale Höhe einzuhalten.

 

Dank der Modularität unserer Batterien sowie der Fähigkeit, Form und Maße anzupassen, ist es uns gelungen, eine quadratische und äußerst kompakte Lösung zu entwickeln, die zu den flachsten unserer Produktion gehört. Das gesamte Paket wurde mit Spezialverbindern Schutzart IP65 ausgestattet. Zusätzlich wurde ein Heizsystem integriert, um die vollständige Funktionalität auch bei rauem Klima oder schwankenden Umgebungsbedingungen zu garantieren. Last but not least optimierte die Ausgleichssteuerung der Zellen durch die in die Batterie integrierte Elektronik mit unserem Flash Balancing System die Lebenszyklen, sodass ihr Schutz auch bei langen Stillstandszeiten gewährleistet wird. Das Resultat ist eine hybride Railway-Plattform, die in Bezug auf Leistung und Reichweite einem traditionellen Modell mit Verbrennungsmotor entspricht – jedoch mit dem Mehrwert eines besonders sauberen, leisen und nachhaltigen Betriebs.

 

Die Flash Battery 396,8 V - 420 Ah - 166,6 kWh für einen Raupenkran mit Hybridantrieb

Kundenspezifische Lithiumbatterie von Flash Battery für einen Raupenkran mit Hybridantrieb | Flash Battery

Die Flash Battery 396,8 V mit 166,6 kWh Energie ist ein Beispiel für Spitzenleistungen bei der Planung von Hochspannungs-Elektrifizierungssystemen für Hebeanwendungen. Dieses maßgeschneiderte Batteriepack wurde für einen Raupenkran mit Hybridantrieb entwickelt, für den umfangreiche Anpassungen notwendig waren, um den hohen Energiebedarf zu decken.

 

Die größte Herausforderung bestand in der Unterbringung eines solch energieintensiven Systems in der Struktur des Fahrzeugs. Die Entwicklung erforderte somit eine eingehende mechanische Analyse: Wir konzipierten ein High-Voltage-Energiepack aus vier in Reihe geschalteten Einheiten, die strategisch auf zwei separate Fächer des Rahmens verteilt sind, um Gewicht und Balance zu optimieren und die Handhabung zu erleichtern.

Darüber hinaus gewährleistet die Integration mit Systemen zur Kontrolle der Isolation und einer HVIL die Einhaltung der hohen Sicherheitsstandards, die für Hochspannungsanwendungen erforderlich sind. Zu den weiteren Merkmalen zählen ein integriertes Vorladesystem, On-Board-Ladegeräte mit 22 kW, Schutzart IP65 sowie ein integriertes Heizsystem für den Einsatz bei rauem Klima.  Zudem ist dank der Diagnose über CANbus eine vorausschauende Wartung der Batterie mit unserem proprietären Fernüberwachungssystem Flash Data Center möglich.

mechanische Anpassung einer Lithiumbatterie Flash Battery | Flash Battery
mechanische Anpassung einer Lithiumbatterie Flash Battery | Flash Battery

Beispiel für die mechanische Anpassung einer Lithiumbatterie Flash Battery

Die Teilnahme von Flash Battery an der GIS Expo 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um unsere neuesten Lithiumbatterien für die Hebetechnik vorzustellen und die Besucher auf eine Reise durch unsere proprietäre Technologie mitzunehmen.

In Halle 1, Stand C169-D200 erfahren Sie, wie jedes Elektrifizierungsprojekt von Flash Battery in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entsteht: Jede von uns gefertigte Batterie ist das Ergebnis eines konstanten technischen Dialogs, der eine perfekte Integration in das Fahrzeug garantiert, um dessen Autonomie und Leistung zu optimieren und das Betriebsmanagement zu vereinfachen.

Seit über 13 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Lithiumbatterielösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen jeder Maschine oder jedes Industriefahrzeugs zugeschnitten sind. Diese Herangehensweise wird durch einen bewährten industriellen Prozess ermöglicht, der verschiedenste Kompetenzen vereint. Von der mechanischen und elektronischen Projektierung bis zur Softwareentwicklung, Validierung und Produktion: Alles wird direkt in unserem HQ in Reggio Emilia entworfen und realisiert.

Die Zukunft der Elektromobilität in der Hebetechnik beginnt hier!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns in Halle 1, Stand C169-D200, und erfahren Sie, wie Flash Battery Ihnen bei der Umstellung Ihrer Fahrzeuge auf Elektromobilität helfen kann.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?