Chemie und Sicherheit der Lithium-Batterien von Flash Battery

Lithium ist das leichteste Metall überhaupt und das Festkörperelement mit der geringsten Dichte und dem größten elektrochemischen Potenzial, was zu einer ausgezeichneten Energieleistung und einem geringen Gewicht führt: Darum hat sich Flash Battery bei seinen Batterien für Lithium entschieden!

Die Lithium-Batterien von Flash Battery mit LiFePO4-Technologie (LFP) sind der perfekte Verbündete der industriellen Elektrifizierung, die lange Zeit durch die geringe Leistungsfähigkeit mittlerweile überholter Technologien wie Blei-Säure-, Blei-Gel-, Nickel-Cadmium-, Salzschmelze-Batterien usw. eingeschränkt wurde.

Lange Lebensdauer, Sicherheit, hohe Ladegeschwindigkeit und Wartungsfreiheit sind nur einige der Vorteile, von denen die Lithium-Batterien von Flash Battery dank LFP-Technologie profitieren. Gepaart mit einer fortschrittlichen Steuerelektronik sind Sicherheit und hohe Leistungsfähigkeit Ihres Industriefahrzeugs garantiert.

Vorteile von Lithium-Batterien

Lithium-Batterien sind das technologische Maß aller Dinge der industriellen Elektrifizierung: das pulsierende Herzstück umweltfreundlicher, leistungsstarker und langlebiger Industriemaschinen und Elektrofahrzeuge mit hoher Energieeffizienz.

Abhängig von den speziellen Anforderungen des Anwendungsbereichs sind Lithium-Batterien in unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung erhältlich und setzen dem niedrigen Wirkungsgrad und der geringen Energiedichte herkömmlicher Bleibatterien ein Ende. Sie sind fünf Mal leichter, haben eine lange Lebensdauer, eine Energieeffizienz von über 96 %, lassen sich schnell aufladen und sind absolut wartungsfrei.

Lange Lebensdauer

Lithium-Batterien halten meist länger als die Maschinen, in denen sie verbaut sind.

Ladegeschwindigkeit

Lithium-Batterien werden innerhalb von 2 Stunden voll aufgeladen (gegenüber 8 bis 10 Stunden bei Bleibatterien).

Hohe Energiedichte

Lithium-Batterien können eine hohe Energiemenge in einem kleinen Volumen und Gewicht speichern.

Wartungsfreiheit

Lithium-Batterien erzeugen keine Gase und müssen nicht mit Wasser aufgefüllt werden, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden.

Verschiedene chemische Zusammensetzungen möglich

Abhängig von den spezifischen Anforderungen der zu elektrifizierenden Anwendung kann aus verschiedenen chemischen Lithium-Zusammensetzungen gewählt werden.

Hohe Energieeffizienz

Die Energieeffizienz der Lithium-Batterien beträgt über 96 % (gegenüber 75 % bei Bleibatterien).

Lithium-Chemiediagramm | Flash Battery

Warum Flash Battery auf LiFePO4-Chemie setzt

Die Auswahl der richtigen Lithium-Batterie für Ihre Maschine mag komplex erscheinen, da Lithium-Batterien nicht alle gleich sind. Heute sind zahlreiche chemische Zusammensetzungen am Markt erhältlich, wie LFP, NMC, NCA und LTO – alles leistungsstarke Technologien, die ihre Berechtigung haben, deren Stärken aber in verschiedensten Branchen zum Tragen kommen.

Flash Battery hat sich überwiegend für die LiFePO4-Technologie (LFP) entschieden, die für die Anforderungen des Industriemaschinensektors, in dem Sicherheit und lange Lebenszyklen oberste Priorität haben, am besten geeignet ist.

Die LFP-Chemie ist die sicherste und stabilste am Markt und wird selbst intensivsten Belastungen in Anwendungen mit hohem Energiebedarf und Dauerbetrieb gerecht.

Da LFP-Batterien in Formaten mit großer Kapazität (von 100 Ah bis über 300 Ah) erhältlich sind, entfällt die Parallelschaltung vieler kleiner Zellen, die die Sicherheit der Batterie beeinträchtigen würde.

Wussten Sie, dass Lithium-Batterien mit LiFePO4-Chemie eine sehr lange Lebensdauer haben? Mit 4000 bis mehr als 8000 vollständigen Ladezyklen halten sie oft sogar länger als die Maschinen selbst!

Unsere LiFePO4-Batterien: Sicherheit an erster Stelle

Für diejenigen, die sich fragen, ob Lithium-Batterien gefährlich sind, ist die Antwort nein – wenn Sie sich an einen zuverlässigen und kompetenten Hersteller wenden, der vier Schlüsselfaktoren berücksichtigt.

Chemie: Flash Battery hat sich vorwiegend für die LFP-Chemie (LiFePO4) entschieden, weil sie sich durch eine hohe Zersetzungstemperatur und langsame Wärmeabgabe auszeichnet. Dadurch ist selbst bei internen Kurzschlüssen ein hohes Maß an Sicherheit garantiert.

Aufbau: Weniger parallel geschaltete Zellen bedeuten mehr Sicherheit! Bei den Batterien von Flash Battery werden maximal vier prismatische Zellen parallel geschaltet, um maximale Sicherheit in allen Situationen zu gewährleisten.

Elektronik: Ein intelligentes BMS macht bei der Sicherheit den Unterschied! Das Flash Balancing System führt eine engmaschige Überwachung von Temperatur, Spannung und Innenwiderstand jeder Zelle durch und greift im Falle kritischer Zustände frühzeitig ein. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, bietet Flash Battery die Möglichkeit zusätzlicher optionaler Gaserkennungsvorrichtungen, die einen Thermal Runaway rechtzeitig erkennen, bis hin zu Brandunterdrückungssystemen.

Spezielle Tests: Um die Sicherheit einer Lithium-Batterie zu gewährleisten, müssen spezielle Sicherheits- und Leistungstests durchgeführt werden, die sie unterschiedlichen Belastungen in verschiedenen Betriebssituationen aussetzen, wie der Nageldurchdringungstest, der einen Kurzschluss simuliert.   

BERATUNG

Sie möchten mit uns über Ihr Projekt sprechen?

Jede Lithium-Batterie von Flash Battery ist auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse ausgerichtet: Fordern Sie eine kostenlose erste Bewertung an und finden Sie heraus, welche Elektrifizierungslösungen Ihre Anforderungen am besten erfüllen.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?