Marco Righi unter den Referenten der Konferenz „Mechatronics Trends GB Round Tables“
3 Oktober 2023
Tecnopolo di Reggio Emilia

Am 3. Oktober 2023 wird der Gründer und CEO von Flash Battery, Marco Righi, an der von GB Service Lab organisierten Podiumsdiskussion über die Zukunft der Mechatronik und technologische Innovationen teilnehmen
Die Veranstaltung, die nun in ihrer zweiten Ausgabe stattfindet, wird von GB Service Lab organisiert – einem Start-up, das Kunden bei Problemen mit hydraulischen, mechanischen und elektronischen Systemen unterstützt. Sie findet am 3. Oktober 2023 im Tecnopolo Reggio Emilia von 16:30 bis 18:30 Uhr statt und zielt darauf ab, aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Mechatronik umfassend darzustellen.
Die Podiumsdiskussion bringt verschiedene Branchenexperten zusammen, die den aktuellen Stand der Technik und die neuesten technologischen Trends in der Mechatronik analysieren. Ziel ist es, die Sichtweisen führender Akteure zu sammeln und ein realistisches Bild aufkommender Innovationen und Lösungen zu zeichnen, die Unternehmen anwenden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Zukunft der Mechatronik und der technologischen Innovation, insbesondere der Einfluss neuer Technologien auf industrielle Produktion, Robotik und andere Aspekte der Industrie von morgen. Die Branche ist aktuell einem rasanten Wandel unterzogen, geprägt von kontinuierlichen Innovationen.
Marco Righi wird in die Diskussion die langjährige Erfahrung von Flash Battery in der Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Lithiumbatterien für den Industriesektor einbringen und erläutern, wie technisches Know-how im Bereich der Elektrifizierung auf die Herausforderungen der Energiewende trifft.
In seinem Beitrag wird der CEO auch auf europäische Vorschriften und Maßnahmen eingehen, die auf die Nachhaltigkeit der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette abzielen – von der technischen Dokumentation über das Recycling bis zur „Second Life“-Nutzung von Batterien.
Die Diskussionsrunde wird vom Journalisten Davide Bianchini, Chefredakteur von Reggionline, moderiert und stellt eine wichtige Networking-Gelegenheit für führende Akteure der Mechatronik dar, die strategische Kontakte knüpfen und Partnerschaften erkunden möchten.
Neben Marco Righi nehmen an der Veranstaltung teil:
Massimo Milani, Professor für Ingenieurwissenschaften an der Universität Modena und Reggio Emilia,
Matteo Bernardi, Leiter Produktentwicklung & Fahrzeug-Elektrifizierung bei COBO,
sowie Enrico Coltelli, Technischer Leiter von E.C.O. Italia, dem italienischen Vertriebspartner der Schweizer Marke Panolin.
Möchten Sie teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an info@gbservicelab.com ist jedoch erforderlich.