Marco Righi als Redner beim Event der Cisita Parma „Elektromobilität: aktueller Markt und zukünftige Herausforderungen“

24 Mai 2023

Palazzo Soragna, Parma

Marco Righi als Redner beim Event der Cisita Parma „Elektromobilität: aktueller Markt und zukünftige Herausforderungen“ | Flash Battery

Welche Perspektiven bietet der aktuelle und zukünftige Markt jungen Menschen? Darüber sprach Marco Righi, Gründer und CEO von Flash Battery, auf der von Cisita Parma organisierten Konferenz zur Elektromobilität

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, war der Gründer und CEO von Flash Battery, Marco Righi, als Referent Teilnehmer der Konferenz „Elektromobilität: aktueller Markt und zukünftige Herausforderungen. Ein Überblick über die Kompetenzen und die Ausbildung junger Menschen“, die von der Ausbildungseinrichtung CISITA Parma im Sitz des Industriellenverbandes von Parma „Unione Parmense degli Industriali“ im Palazzo Soragna organisiert wurde.

Die Veranstaltung zum Abschluss des Projekts KA2 Erasmus+ Innovation Garage of Garages“ wurde von Cisita Parma koordiniert und in Zusammenarbeit mit einem dichten Netzwerk europäischer Partner – darunter Schulen, Institutionen und Unternehmen – realisiert. Sie verbindet das gemeinsame Ziel, durch innovative Schulungsverfahren für Studenten und Lehrkräfte Strategien und Methoden zu fördern, mit denen umweltfreundliche sektorale Kompetenzen erworben werden, die eine nachhaltige Mobilität in Europa unterstützen.

Die Konferenz konzentrierte sich auf die immer wichtigere Rolle der Elektromobilitätsbranche in der Europäischen Union und all ihrer neuen Perspektiven und zahlreichen Herausforderungen, die es in naher Zukunft zu bewältigen gilt.

An den Treffen nahmen Studierende für Mechanik, Mechatronik, Wartung und Technischer Support der Fachoberschulen für technisch-industrielle Berufe – ITIS L. da Vinci in Parma, ITIS Berenini in Fidenza und IPSIA Gadda in Fornovo – teil. Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei die Bedeutung einer spezifischen Ausbildung für junge Menschen im Bereich der Elektromobilität, um die angemessenen, vom Sektor zunehmend geforderten Fähigkeiten zu entwickeln.

 

Flash Battery stellte neben Volvo Trucks und YCOM einen Referenten der Initiative und brachte den Studierenden die industrielle Erfahrung und sein Know-how im aufstrebenden Sektor der Elektrifizierung näher. Im Mittelpunkt standen dabei die neuen Herausforderungen der Energiewende sowie die Berufsbilder, welche heute auf diesem Weg eine strategische Rolle spielen.

Während der Präsentation konnten die Studierenden der Unternehmensgeschichte von Flash Battery folgen und erfahren, auf welchem Weg die beiden jungen Gründer, Marco Righi und Alan Pastorelli, eine innovative Idee in die Realität umsetzten und sie zu einem Unternehmen machten, das heute führend auf dem Gebiet der Lithiumbatterien für Industriemaschinen und Elektrofahrzeuge ist.

Marco Righi erläuterte den Jugendlichen die Eckpfeiler der jahrzehntelangen Erfahrung von Flash Battery bei der Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Lithiumbatterien für das Industriesegment. Dabei veranschaulichte er die proprietäre Technologie und die besonderen Merkmale der Lithiumbatterien Flash Battery, die sie zu einem innovativen und einzigartigen Produkt machen.

Die Studierenden erhielten außerdem einen Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten, die Flash Battery jungen Menschen beim Einstieg in die Arbeitswelt in Aussicht stellt. Basierend auf den Fähigkeiten und individuellen Vorlieben kann das Unternehmen den Bewerbern verschiedenste persönliche und berufliche Entwicklungsperspektiven bieten.

Zur Galerie der Veranstaltung:

MÖCHTEN SIE ZUM TEAM VON FLASH BATTERY GEHÖREN?

Entdecken sie hier die offenen stellen und senden sie uns ihre bewerbung!

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?