Innovation Days: Unterwegs mit Il Sole 24 Ore, um italienische Innovationen zu entdecken

Evento Digitale

Innovation Days: Unterwegs mit Il Sole 24 Ore, um italienische Innovationen zu entdecken | Flash Battery

Die Reise von Il Sole 24 Ore und Confindustria durch die italienischen Regionen im Zeichen der Innovation geht in der Emilia Romagna weiter.

Die Reise von Il Sole 24 Ore in Zusammenarbeit mit Confindustria, die im Namen der Innovation durch italienische Regionen führt, machte mit den Innovation Days auch in der Emilia Romagna Station. Zehn Tage, an denen sich Unternehmer und Institutionen treffen, um sich über Erfolgserlebnisse, neue Geschäftsmodelle und erfolgreiche Ideen für die Unternehmen von morgen auszutauschen. Zehn einzigartige Möglichkeiten, gemeinsam auf Veränderungen zu reagieren und die Möglichkeiten für Erholung und Entwicklung zu nutzen.

innovation days Il Sole 24 Ore Marco righi redner

Letzten Donnerstag, den 27. Mai, waren auch wir unter den Rednern der Emilia Romagna! Unser CEO Marco Righi berichtete als Mitglied des Verwaltungsrats des CERR darüber, wie der Digital Innovation Hub der Region Emilia Romagna und das Bi-Rex Competence Center Unternehmensinnovationen unterstützen, und sprach über die Innovation, die die Technologie von Flash Battery dank der automatischen Fernsteuerung des Flash Data Center landesweit zu einem bewährten Verfahren gemacht hat.

Lesen Sie das Programm der Veranstaltung unten:

FABRIK DER ZUKUNFT

9:30 Uhr – 13:00 Uhr
Moderator: Lello Naso, Journalist für Il Sole 24 Ore

  • 9:30 Einführung
    Fabio Tamburini, Direktor von Il Sole 24 Ore
    Pietro Ferrari, Vorsitzender der Confindustria Emilia Romagna
  • 9:45 Digital verändert die Fabrik
    Sonia Bonfiglioli, Präsidentin und CEO Bonfiglioli
    Marco Hannappel, Präsident und CEO Philip Morris Italia
    Alessandra Michelini, Leiterin Vertrieb Produktion TIM
    Raffaele Zingone, Leiter der Direktion für zentrale Angelegenheiten der Banca Ifis
  • 10:30 Der Push für Nachhaltigkeit
    Renzo Avesani, Chief Innovation Officer Unipol Gruppe, CEO Leithà
    Vincenzo Colla, Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung und grüne Wirtschaft, Beschäftigung, Ausbildung Region Emilia-Romagna
    Radek Jelinek, Präsident und CEO Mercedes-Benz Italia
    Marco Frattini, Leiter des Makrobereichs Nordost, Markt Italien Enel
    Alberto Vacchi, Präsident und CEO IMA
  • 11:15 Neue Erkenntnisse
    Domenico Bambi, BI-REX Präsident
    Andrea Chiesi, Präsident von Confindustria Emilia-Romagna Ricerca (CERR) und DIH Emilia-Romagna
    Alessandro Talamelli, CICLOPE Projektleiter Universität Bologna
    Francesco Ubertini, Dekan des Alma Mater Studiorum der Universität Bologna
  • 12:00 Eins-zu-Eins-Gespräch. Innovation bei der Arbeit
    Giovanni Carnevali, CEO und Geschäftsführer von Sassuolo Calcio
    im Gespräch mit con Lello Naso, Journalist für Il Sole 24 Ore
  • 12:15 Technologie und digitale Innovation in SMES
    Präsentation der Forschung „Digitale Innovation in italienischen KMUs: der Stand der Technik und die nächsten Herausforderungen“.
    Antonello D’Elia, Beratungsleiter Unit Business Intelligence & Insight GroupM
    Redner:
    Giovanni Bartucci, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Alperia Bartucci
    Dino Brancale, CEO AVL Italien
    Michele Mormile, Geschäftsführender Gesellschafter AQuest
  • 13:00 Schlussfolgerungen

NACHHALTIGE INNOVATION 4.0

14:30 Uhr – 16:30 Uhr

  • 14:30 Einführung
    Ilaria Vesentini, Referent Il Sole 24 Ore
  • 14:35 Gummi-Kunststoff, Verpackung und Agrar-Lebensmittel im Spannungsfeld von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der Fall Pieri
    Danica Pieri, Alleinverwalterin Pieri
  • 14:45 Digital Innovation Hub und Kompetenzzentrum zur Unterstützung digitaler Innovation
    Marco Righi, Digital Innovation Hub Emilia-Romagna und Ceo & Gründer Flash Battery
    Stefano Cattorini, General Manager Kompetenzzentrum BiRex
  • 15:15 Steuerliche und finanzielle Anreize für grüne und 4.0-Innovationen
    Valentina Carlini, Bereich Industriepolitik Confindustria
  • 15:25 Der Fall MP3 – I.L.P.A. Gruppe
    Riccardo Pianesani, CEO I.L.P.A. Gruppe
  • 15:40 Der Fall Hi-Food
    Massimo Ambanelli, CEO und Mitbegründer Hi-Food
  • 15:50 4.0 Technologien für die Kreislaufwirtschaft 
    Marco Frey, Professor für Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Leiter der Forschungsgruppe Nachhaltigkeit an der Scuola Sant’Anna in Pisa und Vorsitzender des wissenschaftlichen Komitees der Stiftung Symbola
  • 16:05 Der Fall der Schinkenfabrik San Michele
    Giulio Gherri, CEO ParmaFood Group srl – Schinkenfabrik San Michele
  • 16:15 Fähigkeiten und Ausbildung 4.0
    Ormes Corradini, Präsident ITS Maker
  • 16:30 Schlussfolgerungen
    Ilaria Vesentini, Referent Il Sole 24 Ore

FÜR DAS LIVE-STREAMING REGISTRIEREN

(nur in italienischer Sprache)

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?