TCE | Elektrische und Hybrid-Plattformen: Hub basierend auf höchstmöglicher Nachhaltigkeit mit Flash Battery und Easy Lift
26/02/2021 – Tutto Carrelli Elevatori
Wenn man über Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen spricht, denkt man automatisch an imposante, große und geräuschstarke Maschinen.
Und was, wenn eineleichte, geräuscharme Lithium-Batterie genügen würde, um einen Arbeiter auf ein Dach oder in den obersten Wipfel eines Baumes zu bringen?
Eine Herausforderung, die Easy Lift 2012 mit dem Beschluss gemeistert hat, sich Flash Battery bezüglich der energietechnischen Umstellung seiner Hebeplattformen auf Raupen anzuvertrauen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die von dem Unternehmen produzierten und weltweit vertriebenen Plattformen den durch herkömmliche Bleibatterien auferlegten Einschränkungen unterworfen: längere Ladezeiten, hohe Wartungskosten, niedrige Energieeffizienz, usw.
Heute können hochgelegene Arbeiten durch den Elektro- oder Hybridantrieb der Hebeplattformen auf Raupen Easy Lift mit Lithium-Batterien von Flash Battery rundum nachhaltig ausgeführt werden.
Innovation und Nachhaltigkeit sind seit geraumer Zeit ein siegesgewisses Gespann und nicht mehr das ausschließliche Vorrecht visionärer Unternehmer. Tatsächlich werden Konzepte wie Innovation und Nachhaltigkeit auch in den politischen und Entwicklungsprogrammen unseres Landes endlich zur Tagesordnung.
Betriebe wie Flash Battery und Easy Lift sind das perfekte Beispiel für vorbildliche Unternehmen, die Innovationen im Elektrifizierungssektor antizipieren konnten, als diese noch in den Kinderschuhen steckten.
Flash Battery ist heute was Lithium-Batterien und die Energiewende im Allgemeinen anbetrifft eine Autorität in unserem Land.
Flash Battery wurde nicht nur im Dezember 2020 der prestigeträchtigen Preis Premio dei Premi für die Innovation direkt vom Präsidenten der Republik, Sergio Mattarella, verliehen, sondern stand auch am 9. Februar im Mittelpunkt eines im italienischen Panorama rund um die nachhaltige Elektromobilität sehr wichtigen Ereignisses. Tatsächlich wurde der CEO und Gründer von Flash Battery, Marco Righi, als Redner zu den Electric Days Digital, eingeladen, der internationalen Veranstaltung zur Elektrifizierung der Mobilität, wo er im Rahmen des Vortrags „Lithium-Batterien Made in Italy: Das ist machbar“ über die industrielle Erfahrung von Flash Battery gesprochen hat.
Nachhaltigkeit und Innovation stecken folglich in der DNA von Flash Battery. Tatsächlich beschloss Easy Lift 2012 nachhaltigere und leistungsstarke Lösungen basierend auf der Lithium-Technologie von Flash Battery auf dem Markt der Hebemaschinen zu lancieren.
Das Ergebnis dieser Partnerschaft geht über die umweltrelevante Nachhaltigkeit hinaus, die für sich genommen bereits ein Meilenstein darstellt, da aucheine hohewirtschaftliche und operationelle Nachhaltigkeit erzielt werden konnte.
Ziel von Easy Lift war es von Anfang an, die Leistung seiner Hebeplattformen zu optimieren, durch Bleibatterien bedingte Hindernisse und Nutzungsgrenzen zu überwinden. Dank einer gemeinsamen Studie und der aktiven Unterstützung des in Reggio ansässigen Unternehmens und Marktführers in der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Batterien für die Industrie gelang so ein mit vielen Vorteilen einhergehender Technologiesprung.
Tatsächlich haben die Lithium-Batterien von Flash Battery den Hebeplattformen von Easy Lift eine hohe Energieeffizienz (über 25 % mehr als Bleibatterien) verliehen sowie die Fähigkeit, kontinuierlich zu arbeiten, da schnelle und Teilladungen möglich sind. Hierdurch können spezielle Laderäume vermieden und Kosten sowie längere Ausfallzeiten reduziert werden, die zum Laden von Bleisäurebatterien unumgänglich sind.
Durch die Installation der Lithium-Batterie von Flash Battery erzielten die Plattformen von Easy Lift vier weitere wichtige Vorteile:
Easy Lift wandte sich an Flash Battery mit dem Wunsch, bezüglich der Versorgung seiner Hebeplattformen von Blei auf Lithium umzustellen, um so die Leistung seiner Hebeplattformen auf Raupen so weit wie möglich zu optimieren.
Flash Battery hat hierauf eine kundenspezifische und auf die Anforderungen des Kunden abgestimmte Lösung entwickelt: Lithium-Batterien mit 51,2 V / 200 Ah.
Mittlerweile sind alle Hebeplattformen auf Raupen der Versionen BA und HYvon Easy Lift mit Lithium-Batterien von Flash Battery ausgestattet.
Bei kleineren Hebeplattformen ersetzen die Batterien von Flash Battery den Verbrennungsmotor vollständig. Bei den größeren Modellen wird er unterstützt. Der sich hieraus ergebende Hybridcharakter macht die Hebeplattform nachhaltiger und leistungsfähiger.
Die Hebeplattform-Branche hat als erste die Notwendigkeit zur Ausstattung mit Lithium-Batterien erklärt. Die ersten Anfragen erhielt Flash Battery in den Jahren 2010–2012 ungefähr zeitgleich mit der Eroberung des AGV-Sektors (Automated Guided Vehicles, selbstfahrende Schlitten, die in Lagerströmen und in der Logistik eingesetzt werden) durch Lithium-Batterien von Flash Battery. Hebeplattformen lassen sich besser durch eine elektrische Lithiumfunktion ergänzen, da keine Wartung erforderlich ist, das Gewicht 1/3 im Vergleich zu Blei beträgt und die Schnellladungen ein teilweises Aufladen während des Gebrauchs ermöglichen, ohne lange Ladezeiten abwarten zu müssen.
Eine der Besonderheiten, dank derer Flash Battery mit den wichtigsten OEMs im Hebeplattformbereich zusammenarbeitet, ist die maßgeschneiderte Konzeption.
Jedes neue Projekt von Flash Battery beginnt mit Zuhören und dem Eingehen auf die Bedürfnisse des Kunden. Dem folgt die kollaborative Konzeption, die in einem kundenspezifischen Produkt mündet. Aus dieser durch die kontinuierliche Konfrontation stets wachsende Zusammenarbeit gehen immer wieder neue Optimierungen hervor, die immer wieder neuen Anforderungen entsprechen. Bei Flash Battery gibt es für jeden Kunde ein eigenes Projekt.