Onsite Construction | Elektrifizierung und prädiktive Logiken für maximale Effizienz
22 September 2023 – Onsite Construction
Flash Battery entwickelt und produziert kundenspezifische Lithiumbatterien für Industriemaschinen und Elektrofahrzeuge. Der Gründer und CEO des Unternehmens, Marco Righi, hat bekräftigt, dass aufseiten der Baumaschinenhersteller aktuell die „Bereitschaft“ bestehe, vor allen Dingen kleinere Baumaschinen zu „elektrifizieren“, und es immer mehr Player gebe, die sich in Richtung „full electric“ Lösungen mit Batterien bewegen würden.
„Wir nutzen die Möglichkeit des Schnellladens, um die Betriebsautonomie der auf dem Bau eingesetzten Maschinen zu erhöhen; diese können während der Pausen zwischen einer Arbeit und der nächsten aufgeladen werden. Auf den Baustellen stehen zunehmend hochleistungsfähige Nachladesysteme zur Verfügung. Was die größeren Maschinen betrifft, ist – unserer Meinung nach – die Kombination zwischen der Batterie und den neuen Wasserstoff ‚Fuel Cells‘ der zukünftig einzuschlagende Weg, auch wenn diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.“
Im Mittelpunkt des Interesses stehen für Flash Battery heute jedoch nach wie vor die Lithiumbatterien, wobei andere Lösungen in Zukunft nicht ausgeschlossen werden. Es wird daran gearbeitet, immer mehr Energie in immer weniger Raum und Gewicht zu bündeln. Und die Ergebnisse sind absolut vielversprechend. Noch vor einigen Jahren war es undenkbar, für die Industrie und die Hebe- und Bewegungsbranche von Materialien arbeiten zu können. Die Batterien waren zu schwer und nahmen viel Platz weg, aber in den letzten vier Jahren konnte man einen enormen Qualitätssprung beobachten: Die modernen Batterien verfügen nahezu über das Doppelte der Energiedichte in Vergleich zu den älteren, und im Bauwesen, in der Landwirtschaft, im „Heavy Duty“ und „Material Handling“ ist eine steil ansteigende Nachfrage zu verzeichnen.
Die heutigen Lithiumbatterien ermöglichen mittlerweile einen Betrieb auch nach prädiktiven Logiken, wobei KI und Algorithmen zur Anwendung kommen, die die Fernüberwachung ihrer Funktionstüchtigkeit erlauben, Maschinenstillstände vermeiden und die zukünftigen Entwicklungen des Sektors mit zunehmend intelligenteren Lösungen vorantreiben.
09-2023-onsite-construction-elektrifizierung-praediktivitaet-effizienz