Kaitek Flash Battery als Beispiel für die Industrie 4.0

Kaitek Flash Battery als Beispiel für die Industrie 4.0 | Flash Battery

Die DIGITALE TRANSFORMATION in Unternehmen, Treffen in der Unindustria Reggio Emilia mit der Teilnahme von KAITEK

Die digitale Transformation entsteht aus der Notwendigkeit, immer anspruchsvollere Kunden zufrieden zu stellen, und erfordert die Innovation der gesamten Unternehmensstruktur.

Einige der Innovationen der Industrie 4.0:

  • Internet der Dinge (IOT – Internet der Dinge)
  • Erweiterte Automatisierung
  • Additive Fertigung (additive manufacturing)
  • Fortgeschrittene Mensch-Maschine-Interaktion

Am 06. Juli 2017 nahm Marco Righi, Präsident von Kaitek, an dem Seminar als Beispiel für die Industrie 4.0 mit dem firmeneigenen Fernsteuerungssystem der Lithiumbatteriepacks teil.

Dank dieses Systems, das ein hervorragendes Beispiel für das „Internet der Dinge“ ist, gibt es eine automatische tägliche Überwachung jedes Kaitek-Batteriepacks, das auf der Welt in Betrieb ist.

Es ist ein Abschied von plötzlichen Störungen, tagelangen Ausfallzeiten und sehr hohen Wartungskosten bei plötzlichen Fahrten, Probleme können fast immer aus der Ferne diagnostiziert und gelöst werden, ohne dass der Kunde es bemerkt.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?